Marron Glacé

Die Spezialität aus dem Süden

Marron Glacés sind eine süße Spezialität aus Norditalien und Südfrankreich. Dabei handelt es sich um Esskastanien die mit einer dünnen Zuckersirupschicht überzogen sind. Es wird vermutet, dass diese Kombination entstanden ist, als die Kreuzritter mit Zucker nach Europa zurückkehrten. Das erste aufgezeichnete Rezept wurde von einem italienischen Koch aus dem 16. Jahrhundert und in Frankreich am Hof in Versailles unter Louis XIV. Ende des 17. Jahrhunderts geschrieben. Clément Faugier begann als Erster im Jahr 1882 mit der industriellen Herstellung von Marron Glacés. Die kandierten Essenkastanien sind bis heute, insbesondere in der Weihnachtszeit, sehr beliebt und haben es auch bei uns in die Regale geschafft. Probieren Sie diese herzhafte Spezialität oder überraschen Sie jemanden mit diesem kulinarischen Mitbringsel!

Julius Meinl am Graben

Graben 19,
1010 Wien

T +43 1 532 33 34

F +43 1 532 33 34 2090

Geschäft
Mo. bis Fr. 08.00 – 19.30 Uhr
Sa. 09.00 – 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen

Café
Mo. bis Fr. 08.00 – 19.30 Uhr
Sa. 09.00 – 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen

office@meinlamgraben.eu

https://www.meinlamgraben.eu